Algorithmen und Datenstrukturen 1

Übersicht

Organisatorisches

Vorlesungskonzept

Der Kurs findet als Flipped Classroom statt, das heißt:

Vorlesungsteam

Literatur

Wochenplan

Die Veranstaltung dauert 14 Wochen:

  1. Einführung und Peaks · a
    CLRS Kapitel 1 · Übungsblatt · · 📽️ · Folien · Organisationsfolien

  2. Suchen und Sortieren · a
    CLRS Kapitel 2 · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · Folien

  3. Analyse von Algorithmen, Asymptotische Notation, Rekursionsgleichungen, Mastertheorem · a
    CLRS Kapitel 3, 4.3-4.5 · Übungsblatt · · 📽️ · Folien · experiment.py · Lagebesprechung

  4. Elementare Datenstrukturen: Stapel, Warteschlangen, Verkettete Listen, Bäume · a
    CLRS Einleitung von Teil III und Kapitel 10, Kapitel 17.4 bis Mitte von 17.4.1 · Übungsblatt · · 📽️ · Folien

  5. Darstellung von Graphen, Breitensuche, Tiefensuche · b
    CLRS Einleitung von Teil VI + Kapitel 22.1-22.4 + Appendix B.4-B.5 · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · 📽️3 · Folien

  6. Gerichtete Graphen, Suche, Topologisches Sortieren, Starke Zusammenhangskomponenten · b
    CLRS Einleitung von Teil VI + Kapitel 22.1-22.4 + Appendix B.4-B.5 · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · Folien

  7. Prioritätswarteschlangen, Heaps · a
    CLRS Kapitel 6 + Appendix B.5 · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · 📽️3 · Folien

  8. Disjunkte Mengen, Union-Find · a
    CLRS Kapitel 21 ohne 21.4 (oder Algorithms 4ed. Kapitel 1.5) · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · Folien

  9. Minimale Spannbäume: Jarník–Prims Algorithmus, Kruskals Algorithmus · b
    E Kapitel 7 (oder CLRS Kapitel 23) · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · 📽️3 · Folien

  10. Dijkstras Algorithmus, kürzeste Wege · b
    E Kapitel 8 ohne 8.7 (oder CLRS Kapitel 24 außer 24.1 und 24.4) · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · 📽️3 · Folien

  11. Wörterbücher, Hashing · a
    CLRS Kapitel 11 ohne 11.5 · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · Folien · cuckoo hashing

  12. Traversierung, binäre Suchbäume, AVL-Bäume · a
    CLRS Kapitel 12 ohne 12.4 · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · 📽️3 · Folien

  13. Dynamische Programmierung, Fibonacci, längste gemeinsame DNA-Teilsequenz, Teilmengensumme, DP auf Bäumen · b
    E Kapitel 3 ohne 3.6 und 3.9 · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · 📽️3 · 📽️4 · 📽️5 · Folien

  14. Greedy-Algorithmen, Scheduling, Huffman-Codierungen · b
    E Kapitel 4 · Übungsblatt · · 📽️1 · 📽️2 · 📽️3 · 📽️4 · 📽️5 · Folien

Lernziele

Nach der Veranstaltung können die Studierenden:

Inhalte

Verwandte Vorlesungen

Zusätzliche Literatur

Klausur

Um an der Klausur teilzunehmen, müssen Sie sich mindestens zwei Wochen vorher über das QIS-System oder über das Prüfungsamt Ihres Studiengangs anmelden!

Wenn Sie eine Klausur verpassen, müssen Sie bis zur nächsten Klausur warten. Eine mündliche Prüfung ist nicht möglich.

Altklausuren

Weitere Hinweise